Geschichte der Burg

Dieses außergewöhnliche Haus aus dem Jahre 1730
versetzt Sie Jahrhunderte zurück.

Die 1106 erstmals erwähnte und nahe der Grenze zwischen Eifel und Ardennen in der Stadt Hellenthal gelegene Burg Reifferscheid ist eine typische mittelalterliche Höhenburg in der Eifelregion. Der heutige Komplex aus Burgruine, Vorburg und befestigten Burgsiedlungen spiegelt die Veränderungen in dieser einstigen Herrschaftsresidenz wider. Am 23. Juni 1669 löste die Unachtsamkeit eines Soldaten einen Brand aus, der die Burg Reifferscheid und große Teile von Oberdorf zerstörte. Anschließend wurde die Burg im Barockstil umgebaut. Am Ende wurde die Burg in den Wiedervereinigungskriegen Ludwigs XV. erneut zerstört und wieder aufgebaut. 1805 wurde die Burg Reifferscheid versteigert.

Zunehmend verfiel die Burg, dann diente sie lange Zeit als Steinbruch und verkam zur Ruine. Sehenswert sind der gut erhaltene Außenberg, die Ringmauer der beiden Stadttore und die Reste der Burg sowie der fast unveränderte 600 Jahre alte Stadtgrundriss. Die Grafen von Salm-Reifferscheid wurden im 17. Jahrhundert in St. Matthias bestattet. Die Grabstätte geriet in Vergessenheit und wurde erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt.

Die alte Burg in Reifferscheid
Die katholische Pfarrgemeinde St. Matthias bietet regelmäßig sonntags Führungen durch Burgbering und die Kirche an. Am ersten Adventswochenende findet in der Burganlage der alljährliche Weihnachtsmarkt statt.

Erleben Sie ein einmaliges Lebensgefühl in der kleinen Burg

Speisen an einer rustikalen Tafel

Viele Jahrhunderte zurückversetzt können Sie hier auf Spurensuche alter Geschichte gehen.

Speisen Sie mit Ihren Freunden und der Familie an einer rustikalen Tafel, feiern Sie ausgiebig in dem urigen Burgkeller und betten sich anschließend in ein königliches Doppelbett.

Unsere kleine Burg ist perfekt geeignet für Feiern. Unsere Wohnungen bieten viel Platz und Privatsphäre für bis zu 14 Gäste und machen diese Zeit unvergessen.

Bleiben Sie ein paar Tage länger und erkunden die umliegenden Höhlen, erklimmen die Berge, genießen bei einer Weintour die Weine aus der Gegend oder wandern durch die wunderschöne Eifel. Es lohnt sich und lässt Sie neue Kraft und Energie tanken.